Hovawart & Freunde Freiburg.e.V
Hovawart & Freunde Freiburg.e.V

Spiel u. Spaßtag 2025

 

Am Sonntag, den 29. Juni  hatte das Wetter es mit uns Teilnehmern sehr gut gemeint aber mit den Temperaturen ein wenig  übertrieben. Denn schon am frühen Morgen begrüßte strahlender Sonnenschein die zahlreichen teilnehmenden Teams.

 

Um den angekündigten Spitzentemperaturen etwas zu entgehen starteten wir eine Stunde früher als geplant. Bei der Begrüßung durch Wolfgang wurden Hinweise auf zahlreiche Pausen und Verhalten bei höheren Temperaturen gegeben. Die Schattenflächen auf dem Hundeplatz wurden in den Ablauf eingebunden und ausgiebig aufgesucht.

 

Der Tag begann mit einer Auflockerungsrunde zum besseren gegenseitigen Kennenlernen. Die zehn verschiedenen Stationen fanden bei den Teilnehmern Anklang und Gefallen. Mit Humor, sportlichen Ehrgeiz und bei Bedarf mit  individueller Hilfestellung wurden die Aufgaben  durchlaufen. Ob mit Fallschirm, Essstäbchen oder Wasserglas, unsere Teilnehmer zeigten mit ihren Hunde immer eine „Bella Figura“.

 

Was wäre ein Spiel- und Spaßtag ohne Katjas und Marios Hundphysio - Station. Katja bringt sich mit fortwähren mit hoher Kompetenz, Ausdauer und Herzblut ein. Zu jedem vorgestellten Hund stand Sie mit Rat und Übungen zur Seite. Die teilnehmenden Teams sind voll des Lobes gewesen.

Liebe Katja, ohne Dich ist ein Spieltag nicht komplett, nicht vorstellbar.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön, für euren Beitrag, an Euch beide.

 

Die Gemütlichkeit kam nicht zu kurz, bei einer ausgiebigen Mittagspause (im Schatten) wurde sich am Grillgut gelabt, der Flüssigkeitsverlust aufgefüllt und sich ausgetauscht über Erlebnisse und Erfahrungen mit unseren Hunden.

 

Abgerundet wurde der Tag erneut mit unserem spektakulären Hunderennen. Der erste Platz ging, wie in den Jahren zuvor an Heinz mit Lea, es folgten die Teams Momo, Laya und Zaro. Noch einmal herzliche Glückwünsche an die Sieger und alle teilnehmenden Teams. Mit dem Hunderennen konnte der gelungene Spieltag mit einem Gruppenfoto beendet werden. Mit positiven Reaktionen und dem Wunsch, dass weitere Spieltage folgten sollten wurden die teilweise erschöpften Teams verabschiedet.

 

 

 

Randbemerkung:

Ein Spiel- und Spaßtag ist keine Veranstaltung die von einer einzelnen Person realisiert wird. Dazu sind viele Helfer nötig, bei Vorbereitung und Planung, dem erforderlichen Mähen des Rasens (bei großer Hitze), beim Aufbau der Stationen, dem Bereitstellen und Zubereiten von Speisen wie Salaten, Kuchen.

Nicht vergessen möchte ich Helfern bei den Stationen, dem vorzüglichen Grillmeister, der Unterstützung bei der Nachbereitung, Abbau, dem Abwasch usw.

Vielen helfenden Händen, in unterschiedlichen Aufgaben möchte ich für ihre tatkräftige Hilfe noch einmal danken.

Hier zeigte sich ein lebhaft positives Vereinsleben, ein dickes Dankeschön dafür, einfach super!

 

 

 

.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Aktuelles

 

Nächste Welpenstunde

Mittwoch

22.10.2025 um 18:30

 

vom 6.10.- 25.10.findet kein THS u. Spiel/Spass Training statt

 

 

 

Termine Zucht:

 

Termine Sport :

 

Termine sonstige: 

 

 

15.11.25 Arbeitsdienst

 

 

 

 

Kontakt

 

 

19.04.2025

Wir sind auch auf Facebook

 

 

Bilder und Berichte  unserer Prüfungen

 hier

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Fehrle